jugend ausschuss leonberg
Was ist der
Jugendausschuss Leonberg?
"Der Jugendausschuss soll als Infrastruktur dienen, Angebote für Jugendliche begleiten und Impulse - auch in der Kommunalpolitik - geben. Außerdem soll eine Vernetzung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen entstehen." Oberbürgermeister Martin Georg Cohn
Short-Facts!
Sprecher
-
Ilayda Akpinar, 18
Schülerin- Ich mache gerade mein Fachabitur und bin seit 2019 im Jugendausschuss. Dabei konnte ich selbst mit einigen Jugendlichen an Projekten mitarbeiten. Etwas bewirken - als Jugendliche - für uns junge Menschen in Leonberg; das will ich weiterhin machen!
- ilayda@jugendausschuss-leonberg.de
-
Jacob Haug, 16
Schüler- Ich bin seit 2019 im Jugendausschuss und gehe in Stuttgart auf die Schule. Mir ist wichtig, dass wir in und als Leonberg wirklich attraktiver für die Jugend werden. Wenn du fragen hast oder dabei sein willst, schreib mir einfach.
- jacob@jugendausschuss-leonberg.de
-
Julian Groshaupt, 20
Student- Ich studiere Informatik an der DHBW in Stuttgart. Seit 2016 haben wir im Rahmen der Jugendbeteiligung bereits einiges erreichen können und haben jetzt mit dem Jugendausschuss eine Stimme im Gemeinderat, die gehört wird und auch etwas bewirken kann.
- julian@jugendausschuss-leonberg.de
Projekte
-
WLAN im StadtparkProjektgruppe Digital Future
Seit dem Jugendforum 2018 ist ein funktionierendes und flächendeckendes WLAN im Stadtpark ein großes Anliegen von uns. Anfang 2021 wurden Teile des Stadtparks mit WLAN ausgestattet.
€ 15.000 -
SommernachtskinoProjektgruppe Freizeitaktivitäten
Vom 3. September bis zum 9. September organisiert der Jugendausschuss ein Sommernachts-Kino auf dem Engelberg in Kooperation mit dem Traumpalast. Von "Ziemlich beste Freunde" bis zu "John Wick 3" ist alles dabei.
€ 25.000 -
Vision of TomorrowProjektgruppe Politisches Engagement
Im vergangen Herbst organisierte der Jugendausschuss Leonberg ein Event, bei welchem der Zugang zur Nachhaltigkeit über verschiedene Bands, mehrere Vorträge, Kunstexponate in Form von Bildern und Upcycling-Projekten vermittelt wurde. Zahlreiche Spenden kamen einem Projekt in Uganda zugute.
€ 1.000
Jugendforum
Das Jugendforum bietet allen 13 bis 21 jährigen Jugendlichen aus Leonberg die Möglichkeit, ihre Interessen in die Politik einzubringen und Leonberg aktiv nach ihren Wünschen mitzugestalten.
Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen, das Jugendforum online zu veranstalten. Am digitalen Jugendforum könnt ihr ab dem 30. September teilnehmen. Zuerst startet ihr mit einer Umfrage und gebt so eure Meinung über Leonberg ab, danach könnt ihr euch zu einem Online-Event am 12. Oktober anmelden.
Mehr Infos findet ihr unter https://jugendforum.digital/